Das Hotel Accademia befindet sich in einem historischen Gebäude, das einst vom weltberühmten Tenor Giovanni Zenatello erworben wurde. Seine Führung machte die Verona Arena 1913 zur weltweit größten Opernbühne. Das Hotel ist außerdem zentral in der historischen Altstadt von Verona gelegen, zwischen der Piazza Bra mit der Arena, die im Sommer zur Opernhauptstadt wird, und der Piazza delle Erbe, dem Haus und dem Balkon der Julia, weltweit bekannt durch Shakespeare.
Die zentrale Lage des Accademia und die exquisite Atmosphäre machen es zu einer guten Wahl für diejenigen, die in Verona Eleganz suchen. Mit wenigen Schritten erreichen Sie die exklusive Haupteinkaufsstraße der Stadt, die Via Scala. Für die Gäste, die mit dem Auto anreisen, ist nach einfacher Mitteilung der Kennzeichennummer bei der Ankunft der Zufahrt zum Hotel erlaubt.
Die Zimmer des Accademia, die auch von der Opernsängerin Maria Callas häufig besucht wurden, sind geräumig und gut ausgestattet. Sie verfügen über hochwertige Bettwäsche, eine Auswahl an Kissen und Annehmlichkeiten wie kostenloses WLAN und Klimaanlage. Für die Gäste mit Behinderungen ist auf Anfrage ein barrierefreier Zugang verfügbar.
Ein Frühstücksbuffet wird im großen Speisesaal im Erdgeschoss serviert, der sich im gleichen Stockwerk wie eine gemütliche Bar mit Ledersesseln und großzügigen Snacks befindet. Die im hauseigenen Restaurant angebotene Küche konzentriert sich hauptsächlich auf frische, lokale Produkte mit einigen Fleischgerichten. Außerdem steht Ihnen ein Fitnesscenter mit einer Vielzahl von Geräten zur Verfügung. Das Hotel Accademia ist nicht nur ein idealer Ort für Reisende, die an Atmosphäre, Ambiente und Essen interessiert sind, sondern verfügt auch über eine internationale Prägung mit einem eleganten, aber komfortablen Charakter. Ohne Zweifel ist das Accademia ein erstklassiges Hotel, das ursprünglich Anfang des 19. Jahrhunderts erbaut wurde.
Das Hotel Accademia verwöhnt Sie mit Dienstleistungen wie Wäscheservice, Fitnessmöglichkeiten und bietet kostenpflichtige Parkplätze und Fahrräder zur Erkundung der Stadt. Es stehen auch zwei Internetterminals mit großen Desktop-Computern und angeschlossenen Drucker/Scannern zur Verfügung. Das aufmerksame Personal kann Stadtführungen organisieren und Tickets für Museen, Theater und die Oper reservieren.